Einleitung
DDie portugiesische
Küche ist trotz der geringen Größe des Landes vielfältig.
Sie ist eine eher einfache Küche.
Die traditionelle Küche basiert auf einer
großen Fisch- und Meeresfrüchtevielfalt, Fleisch, Gemüse, Reis
und Kartoffeln.
Auch der Feijão, die gute Bohne, ist
ein wichtiger Bestandteil der portugiesischen Küche.
Eintöpfe und Suppen spielen von jeher
eine große Rolle. Zur Zubereitung wird reichlich Olivenöl
verwendet.
Im Norden ißt man sehr herzhaft, mit viel
Fleisch und Energie beladenen Zutaten, besonders um die kalten Wintertage gut
durchzustehen.
Im Süden herrscht die mediterrane Art zu kochen.
Kulinarische Einflüsse der ehemaligen portugiesischen Kolonien finden sich
in den Städten, weniger in den ländlichen Regionen.
Typisch ist auch Ameijoas na cataplana, ein
Muscheleintopf mit Schweinefleisch, Speck und Zwiebeln.
Sehr beliebt ist auch der Arroz de Mariscos,
eine Reisplatte mit Krebsen, Muscheln, Scampi und Langusten. |
Guten Appetit!
In diesem reich bebilderten E-Book (über 200 Abb.)
werden köstliche Rezepte aus Portugal vorgestellt und erklärt, damit
Sie diese mühelos nachkochen können.
Kulinarische Einflüsse der ehemaligen portugiesischen
Kolonien finden sich in den Städten, weniger in den ländlichen
Regionen. |
Per Paypal kaufen
15 Euro.
Bezahlung per Banktransfer
Überweisen Sie den Betrag von 15 Euro an:
- Bank: Volksbank Köln Bonn eG
- IBAN: DE54 3806 0186 4606 4880 12
- Kunde: Paulo Heitlinger
|
Benachrichtigung
Schicken sie eine email an pheitlinger(at)gmail.com
und teilen Sie ihm bitte mit, ob Sie via Paypal bezahlt, oder per Banktransfer
bezahlen wollen.
In der Regel steht Ihr persönliches
Exemplar vom E-Book in 12 - 24 Stunden zum Download bereit.
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail. |